Artikelinhalt

In einem Entwicklungsprojekt zur Stärkung des doppelten Kompetenzprofils arbeiteten je 20 zusatzqualifizierte Praxislehrpersonen und Dozierende verschiedener Fachbereiche einer Pädagogischen Hochschule in Lehrveranstaltungen im Tandem zusammen. Dieser Beitrag untersucht anhand von Interviewdaten die Vorteile und Herausforderungen dieser Zusammenarbeit im Team. Als Mehrwert werden u. a. Authentizität und Aktualität des Berufsfeldbezugs sowie die Förderung von Mehrperspektivität und Diskurs in Lehrveranstaltungen aufgeführt. Als Herausforderungen werden bspw. die stärkere Gewichtung praktischer Inhalte durch Studierende sowie die mögliche Infragestellung der professionellen Autorität genannt.

Artikeldetails