Artikelinhalt

Im Projekt DIGITAM wurde an der htw saar ein hochschuleigenes Future Skills‑Modell entwickelt, pilotiert und eine Institutionalisierung vorbereitet. In einem partizipativen Prozess entstand ein Modell, das Future Skills und ein didaktisches Schulungskonzept vereint. Dieses Konzept zeigt auf, wie Future Skills durch die Einbindung in Prozesse des Qualitätsmanagements durch technisch gestützte Implementierungen in Studium und Lehre gefördert werden können. Ein besonderer Fokus liegt hierbei darauf, Lehrende durch Beratung und strukturierte Hilfsmittel dazu zu befähigen die benötigten Kompetenzen aufzubauen. Der Beitrag diskutiert Erfahrungen, Evaluationsergebnisse und eröffnet Transferpotenziale.

Artikeldetails