Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und mentale Gesundheit von Lehrenden und Studierenden
Artikelinhalt
Gesellschaftliche Veränderungen, berufliche Belastungen und globale Krisen stellen Lehrende und Studierende vor große Anforderungen. Persönlichkeits-bezogene Kompetenzen wie Selbstwirksamkeit, Resilienz und Selbstfürsorge wirken als zentrale Schutzfaktoren, sind bislang jedoch kaum systematisch in Curricula oder hochschuldidaktischen Weiterbildungen verankert. Der Artikel entwickelt ein integratives Modell und beschreibt evidenzbasierte Interventionen zur Förderung persönlicher Ressourcen. Ziel ist es, die Entwicklung wirksamer Schutzfaktoren zur Erhaltung von mentaler Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden fundiert als Beitrag nachhaltiger Hochschulentwicklung zu verankern.
PDF