Artikelinhalt

Seit einigen Jahren wird verstärkt die Erwartung an Universitäten in Deutschland gerichtet, dauerhafte Karriere- und Beschäftigungsperspektiven jenseits der Professur zu schaffen. Bislang liegen aber kaum Erkenntnisse darüber vor, welche Aktivitäten Universitäten verfolgen, um diese Erwartung zu erfüllen. Der Beitrag adressiert auf Grundlage einer explorativen Studie von Dauerstellenkonzepten an Universitäten in Deutschland diese Lücke. Dargestellt wird, wie Universitäten diese Forderungen aus der öffentlichen Diskussion aufgreifen, welche Dauerstellenkonzepte sie entwickeln, welche Überlegungen dahinterstehen und vor welche Herausforderungen und Probleme sie dabei gestellt sind.

Artikeldetails

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in