Mit E-Portfolioarbeit Selbstregulations- und Reflexionsprozesse anregen
Artikelinhalt
E-Portfolios wird als Lernmedium wie als Prüfungsform an Hochschulen großes Potenzial zugeschrieben. Sie erfreuen sich in diversen Anwendungsfeldern wie etwa der Lehrkräftebildung oder der Medizin großer Beliebtheit. Forschungsbefunde zeigen, dass dieses Potenzial insbesondere in Hinblick auf die Förderung von Reflexion der Lernprozesse wie auch der Lerninhalte häufig hinter den Erwartungen zurückbleiben. Auf Basis psychologischer und Lehr-Lern-Forschung eruiert dieser Beitrag, wie im Rahmen prozessorientierter E-Portfolioarbeit selbstreguliertes Lernen systematisch – und in diesem Rahmen speziell die Reflexion der Lerninhalte wie der Lernprozesse – gezielt gefördert werden kann.
PDF