Fachgebietsspezifische Partizipation von Studierenden an Forschungsprozessen
Artikelinhalt
Studentische Partizipation an der universitären Forschung wurde bisher meist unter dem Gesichtspunkt des Erkenntnisgewinnes für die Studierenden betrachtet, während die Relevanz von Studierenden in Forschungsprozessen weitgehend vernachlässigt wurde. Diese Studie schließt die Lücke im Verständnis der studentischen Partizipation an der Forschung, indem sie die Verbindung zwischen den epistemischen Eigenschaften von Forschungsprozessen und Forschungsfeldern mit dem Zeitpunkt und dem Auftreten von Mechanismen der Partizipation in der Neueren deutschen Literatur und der experimentellen Festkörperphysik vergleicht.
pdf (English)