Artikelinhalt

Vor dem Hintergrund aktueller und vielschichtiger Herausforderungen der Lehrkräfte von heute macht es aus konstruktivistischer Perspektive unausweichlich, bereits in der universitären Ausbildung der Lehrkräfte von morgen neuere Konzepte in der Hochschuldidaktik wie Tandemlehre, kooperative, interdisziplinäre und kollaborative Seminare strukturell zu etablieren, um so Lehramtsstudierende besser zu qualifizieren und auf ihre zukünftigen Aufgaben vorzubereiten. Diese Konzepte sind im Forschungsprojekt koko („kompetent kooperieren“) im Hinblick auf die Förderung professioneller, insbesondere kooperativer, Handlungskompetenzen im Lehrberuf in der Hochschulbildung evaluiert worden.

Artikeldetails