Disruptionsnarrative im aktuellen KI-in-Lehre-und-Studium-Diskurs: ein heuristischer Ordnungsversuch
Artikelinhalt
ChatGPT markiert im Digitalisierungsdiskurs eine Zäsur, in der die Rede von Disruption ein spezifisches Verständnis von KI in der Lehre mobilisiert. Dieses orientiert KI-bezogene hochschuldidaktische Aktivitäten wesentlich. Doch gibt es kaum nuancierte Untersuchungen, die fragen, wie Disruption hinsichtlich KI-gestützter Lehre verstanden werden kann. Unter Rückgriff auf die narrative Diskursanalyse, fragt dieser Beitrag, welche narrativen Plots den Diskurs strukturieren und welcher lehrbezogene Erwartungs- und Gestaltungshorizont so konturiert wird. Die entwickelte Heuristik unterscheidet drei Narrative, welche fundamentale akademische Werte in der Lehre zementieren.
PDF