Artikelinhalt

Während die Pandemie die digitale Transformation in der Lehre beschleunigt hat, besteht bei der Studienorganisation noch Nachholbedarf. Diese Innovationslücke sollen digitale Studienassistenten (DSA) füllen. Der vorliegende Beitrag stellt die aktuelle und weitere geplante Entwicklung eines DSA an der Universität Bamberg vor, welcher Studierenden auf Basis heterogener Datenquellen eine zentrale, flexible und umfassende Möglichkeit zur individuellen, eigenständigen Studienplanung bieten soll. Eine erste Evaluation (  zeigt das positive Feedback Studierender und verdeutlicht das Potenzial eines solchen Systems, dessen Entwicklung vor dem Hintergrund organisatorischer Hürden des Hochschulkontexts betrachtet wird.

Artikeldetails