Resonanz und Hochschuldidaktik – Schnittpunkte und Synergien
Artikelinhalt
Ausgehend von der Resonanztheorie stellt der Beitrag Möglichkeiten vor, wie Resonanz als grundlegender Faktor der Hochschullehre wirken kann. Hierfür bietet sich der Ansatz des nachhaltigen Lernens, insbesondere die Lernzieltaxonomie, als konzeptioneller Hintergrund an, um Resonanzerfahrungen auf verschiedenen Ebenen des Lernens in der Hochschule zu ermöglichen. Erste Ideen zur konkreten Umsetzung wurden im Rahmen eines Kurzworkshops mit Hochschullehrenden gesammelt.
PDF